

CNC-Technik
Steigende Anforderungen durch den starken Wettbewerbsdruck verändern die Zerspanungstechnologie. Schnellere, präzisere und somit günstigere Produktionsprozesse erfordern eine ständige Weiterbildung der Mitarbeiter/-innen.
Mit der WIFI-Ausbildungsreihe CNC-Technik
- Grundlagen der Metallbearbeitung (für CNC-Technik)
- Grundlagen der Zerspanung für CNC-Technik
- CNC-Maschinenbediener/-in
- CNC-Fachkraft
In der heutigen Zeit ist ein organisierter und optimierter Fertigungsablauf besonders wichtig geworden. Produktionslösungen in den verschiedensten Abläufen stellen an Konstruktion, Programmierung und Fertigung die unterschiedlichsten Anforderungen. Heute werden aufgrund der Teilekomplexität vom Kunden, mitunter auch schon Einzelteile an CNC-Maschinen gefertigt, da durch eine offene Maschinenumgebung flexibel und schnell produziert werden kann.
Für die Ausbildung stehen Ihnen moderne CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen zur Verfügung. Sie vertiefen praxisorientiert Ihr Fachwissen und setzen dieses direkt durch Ihr Training an den CNC-Maschinen.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.